Es wird noch bis zum 28. August im Sonnenblumenfeld in Lendorf bei Klagenfurt geackert.
Die Marienschiffsprozession am Wörthersee beginnt am Feiertag um 19 Uhr bei der Anlegestelle der Wörthersee Schifffahrt in Klagenfurt.
Die 4,2km lange Strecke führt flach durch den Europapark, entlang des Lendkanals und von dort wieder zurück in die Running City am Ufer des Wörthersees, wo die Teilnehmerinnen mit tosendem Applaus empfangen werden.
Das abwechslungsreiche Musik- und Kleinkunstprogramm fand am 10. und 11. August auf 8 Bühnen in der Innenstadt von Klagenfurt am Wörthersee statt. Schon am Freitag ein Highlight war der Flohmarkt. Ebenfalls am gleichen Wochenende gab es am Neuen Platz das Fest der Täler.
Im ORF feuern Österreichs Faschingsgilden bei der Aufzeichnung aus Klagenfurt ihr sommerliches Pointenfeuerwerk ab.
Das bekannte Gasthaus Krall im Klagenfurter Stadtteil Annabichl feiert 2012 bereits sein 100-jähriges Bestehen.
Die ganze Stadt war Bühne. Unter den musikalischen Gästen waren auch drei Bands aus der Partnerstadt Dachau und musikalische Gäste aus den Partnerstädten Nova Gorica und Gorizia.
Der Rekordmeisteraus Klagenfurt am Wörthersee präsentierte sich in seinem ersten Testspiel gegen Neftekhimik Nizhnekamsk von seiner besten Seite.
Alle lieben Hugo. Auch am Flohmarkt. Aber der „Hugo“ von Villacher Bier ist in diesem Sommer nicht nur an den Theken beim Altstadtzauber der Renner.
Um bei der Suche nach freien Flächen behilflich sein zu können, startet die Klagenfurt Marketing GmbH eine „eye-catcher-Aktion“. Überall in der Innenstadt findet man Faltschilder an den Schaufenstern der leerstehenden Geschäftsflächen.