In der Facebook-Gruppe „Bewegen, Fasten und Entdecken“ hilft Klagenfurt sich gegenseitig, fitter zu werden, Kilos zu verlieren und mit Spaß in die Fastenzeit zu starten!
Stadtgerücht in der Messehalle Klagenfurt: Wolfgang Repitsch in Bestform, humorvolle Einlagen, eine besondere Ehrung und starke Präsenz von Hantermann.
Rund 50 Menschen aus Klagenfurt genossen ein besonderes Mittagessen im Sandwirth-Restaurant, ermöglicht durch die Initiative „Menschen helfen Menschen“ und den Lions Club ARTecon.
Die Stadtrichter zu Clagenfurth übergeben eine Spende von 15.000 Euro an die Kärntner Kinderkrebshilfe, um schwerkranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen.
Über 100 Pädagoginnen und Pädagogen tauschten Klassenzimmer gegen die Showbühne und erlebten einen Abend voller Humor, Musik und überraschender Rollenwechsel.
Luca Seppele feierte seinen erfolgreichen Einstand beim Africa Eco Race mit Sponsoren, Freunden und Familie im Felsenkeller Klagenfurt, wo auch seine KOVE 450 Rally Pro ausgestellt war.
Die Kunstmatinee 2025 in der Tischlerei Schellander vereinte Kunst, Handwerk, Musik und Kulinarik unter dem Motto „miteinander – skupaj – insieme“ und setzte ein inspirierendes Zeichen für Kreativität und Gemeinschaft.
In Zeiten, in denen Abenteuer oft nur noch digital erlebt werden, erinnert Tauchhammers Geschichte an eine andere Realität: jene, in der die größte Herausforderung nicht die Geschwindigkeit ist, sondern das Ankommen.
ei der Premiere des „Art-Tractor-Projects“ im Makerspace Carinthia wurde ein ausgebrannter Porsche Junior Traktor aus dem Jahr 1960 als symbolträchtiges Kunstwerk enthüllt.
Die Initiative „Menschen helfen Menschen“ brachte im Magdas in Klagenfurt Menschen zusammen, die sich sonst keinen Restaurantbesuch leisten könnten.