In der Domkirche auf dem Domplatz kann man seine Wünsche für den neuen Papst in einem Buch aufschreiben. Dieses wird im Rahmen einer Romreise im September bei einer Päpstlichen Audienz im Vatikan übergeben.
Als am 13. März 2013 um kurz nach 19.00 Uhr alle Glocken der Domkirche geläutet haben, war dies das Zeichen dafür, dass ein neuer Papst gewählt wurde. Kardinal Jorge Mario Bergoglio ist als Papst Franziskus das 266. Oberhaupt der Katholischen Kirche. Am Sonntag, 17. März, feiert Dompfarrer Dr. Peter Allmaier, um 10.00 Uhr eine Messe „Habemus Papam“ in der Klagenfurter Domkirche. Alle Christen sind herzlich eingeladen, auch im Rahmen dieser Messe mit dem Bischof für Papst Franziskus zu beten.
![601202_10151296279882307_1554859203_n[1]](http://www.erlebnis.net/wp-content/uploads/sites/2/2013/03/601202_10151296279882307_1554859203_n1-580x386.jpg)
Das Buch mit den Glückwünschen der Klagenfurter wird im Rahmen einer Romreise im September bei einer Päpstlichen Audienz im Vatikan übergeben.

Am Sonntag, 17. März, feiert Dompfarrer Dr. Peter Allmaier, um 10.00 Uhr eine Messe „Habemus Papam“ in der Klagenfurter Domkirche.
„Ich habe in Gesprächen, in SMS, Anrufen und Nachrichten auf facebook gespürt, wie sehr sich die Menschen über den neuen Papst freuen und wie viele Wünsche und Fragen diese Wahl begleitet haben“, sagt Allmaier. „Deshalb möchten wir hier die Möglichkeit geben, diese Wünsche und die begleitenden Gebete in einem Buch aufzuschreiben und in der Domkirche für den neuen Papst zu beten“, so Allmaier. Der Dom ist von Montag bis Sonntag von 8.00 bis 19.00 Uhr durchgehend geöffnet. Dieses Buch wird im Rahmen einer Romreise im September bei einer Päpstlichen Audienz im Vatikan übergeben.