Die Wege, die Alexander Tauchhammer wählt, sind selten gerade. Meist führen sie durch Schnee und Eis, über Geröll und Sand, durch Hitze und klirrende Kälte. In Pörtschach am Wörthersee wird der österreichische Extremläufer am 29. Januar von seinen Erfahrungen berichten – von Marathonläufen, die ihn dorthin geführt haben, wo nur wenige jemals laufen.
Ein Marathon ist für die meisten eine Grenzerfahrung. Für Tauchhammer beginnt der Reiz erst, wenn die Bedingungen unmenschlich werden. Er lief am Polarkreis, überquerte die eisigen Ebenen der Antarktis, erklomm die Höhen des Himalayas, kämpfte sich durch die Hitze der australischen Wüste. Orte, an denen der Körper schneller streikt als die Vernunft. Orte, die für ihn Herausforderung und zugleich Leidenschaft sind.

Erlebnis Mount Everest Marathon. Der höchstgelegene Marathon der Welt in 5.400m Höhe im Everest Base Camp.
In Pörtschach wird Tauchhammer Einblicke in diese Welt geben. Er erzählt von seiner Reise zum Nordpol-Marathon, von der Expedition zum Südpol und von den Extremen, die ihn geprägt haben. Die Liste der Läufe, die er absolviert hat, liest sich wie das Reisetagebuch eines Getriebenen:
- Grönland: Polarkreis-Marathon
- Nepal: Mt. Everest Marathon
- Südafrika: Big Five Marathon
- USA: New York City Marathon
- Südamerika: Inka Trail Marathon nach Machu Picchu
- Australien: Outback Marathon am Ayers Rock
- Nordpol: einer der extremsten Läufe der Welt
Der 7 Continents Marathon Club ist eine exklusive Runde. Nur 55 Menschen weltweit haben alle Kontinente laufend durchquert. Tauchhammer ist einer von ihnen. Seine Vorträge sind keine Selbstbeweihräucherung, sondern Reflexionen über die Belastungsgrenzen des Körpers, über Willensstärke, aber auch über Demut. Denn in Regionen, in denen Sauerstoff Mangelware ist oder Frost jede falsche Entscheidung bestraft, lernt man, wie klein der Mensch eigentlich ist.

Der Kärntner Alexander Tauchhammer bestritt auf allen sieben Kontinenten und am Nordpol einen Marathon.
In Zeiten, in denen Abenteuer oft nur noch digital erlebt werden, erinnert Tauchhammers Geschichte an eine andere Realität: jene, in der die größte Herausforderung nicht die Geschwindigkeit ist, sondern das Ankommen.
Wer mehr über die extremsten Marathons der Welt erfahren möchte, hat am 29. Januar 2025 die Gelegenheit dazu. Der Multimedia-Vortrag findet um 18:00 Uhr im Lesesaal der Gemeinde Pörtschach statt. Der Eintritt ist frei.
Ein Abend, der nicht nur für Laufbegeisterte spannend wird.

Immer für einen Spaß zu haben. Am Wörthersee hat der humorvolle Hobbytaucher und Marathonläufer schon so manches Vehikel zu Tage gefördert.