Sie ist angeblich aus der „Gemeinde Klagenfurt“ (so RTL) und regt derzeit die Gemüter auf: Larissa Marolt, Dschungelcamp-Bewohnerin und Hotelierstochter.
Kooperation besiegelt. Klagenfurt Tourismus und Kärntens Top 10 Ausflugsziele ziehen an einem Strang.
Jetzt ist sie wohl offiziell zu Ende, die Weihnachtszeit in der Lindwurmstadt. Am 13. Jänner wurde der Weihnachtsschmuck beseitigt und auch der schwimmende Christbaum wartet auf die Adventzeit 2014.
Wein-, Prosecco- und Champagnerflaschen soweit das Auge reicht.
Staaaaaaadlzeit in der Lindwurmstadt. Impressionen aus der Messehalle. So wurde in Klagenfurt ins neue Jahr 2014 gefeiert.
Man baue sich ein sieben Meter hohes Stativ, hole sich ein paar Dutzend tanzbegeisterte Kiddies, halte mit den Kameras drauf und schon ist es fertig: Das wohl weihnachtlichtste Klagenfurter Video 2013.
E-Mobil zu den Christkindlmärkten? Das ist in Klagenfurt am Wörthersee möglich! Die Klagenfurter Bevölkerung und die BesucherInnen der Landeshauptstadt haben die Möglichkeit, sich CO2-neutral zu den Klagenfurter Christkindl- und Adventmärkten chauffieren zu lassen.
Der „Club 261“ organisiert einen Adventlauftreff für Mädchen & Frauen. Für den Nachwuchs bis 7 Jahren gibt es kostenlose Kinderbetreuung am Eislaufplatz.
Wenn am 23. November der Christkindlmarkt am Neuen Platz seine Pforten öffnet, bildet er auch heuer wieder den Rahmen für eine Reihe von zahlreichen Veranstaltungen in der Advent- und Weihnachtszeit.
Alle Termine in der Domkirche im Überblick: Von der Kinderkrippenfeier am 24. Dezember bis zur Heiligen Messe zum Neuen Jahr am 1. Jänner 2014.