Seit dem Sommer 2012 ist das erste Elektro-Solar-Schiff, die „ES Maria Wörth“, von der Villa Lido zum Lendhafen in Klagenfurt am Wörthersee unterwegs.
Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte die Laufsportgemeinde wieder ein stimmungsvolles Lauffest am Wörthersee. Insgesamt blieben 17 Athleten unter 70 Minuten.
Nicht nur bei der Auftaktveranstaltung des Kärntner HeimatHerbstes am Sonntag wurde auf der Schleppe Alm gefeiert. Am Montag lud die Schleppe Brauerei erstmals zum Nachkirchtag. Video von Kaernten.tv ist online.
Noch bis zum 25. August kann man in den City Arkaden historische Fahrzeuge sehen, die vom Historama in Ferlach und dem Verein Nostalgiebahnen in Kärnten für eine Ausstellung zur Verfügung gestellt wurden.
Am Sonntag, den 19. August, lädt die Wörthersee Schifffahrt zum Frühschoppen an Bord mit den „Goggauseern“.
Die Bauarbeiten in der Osterwitzgasse und in der Badgasse sind endlich abgeschlossen. Jetzt wird Ende August beim kulinarischen Fest in der Gasse der Genüsse gefeiert.
Sie sind die zwei ältesten Motorschiffe am Wörthersee: Die „Loretto“ und die „Lorelei“ aus dem Jahr 1924 stechen jeweils am Mittwoch in den Sommermonaten zu einer feinen nostalgischen Wörherseetour in See.
Josef E. Köpplinger beendet seine Intendanz in Klagenfurt mit Besucherrekord. Die letzte Vorstellung, das Musical My Fair Lady, wird am 18. August 2012 gezeigt.
Es wird noch bis zum 28. August im Sonnenblumenfeld in Lendorf bei Klagenfurt geackert.
Die Marienschiffsprozession am Wörthersee beginnt am Feiertag um 19 Uhr bei der Anlegestelle der Wörthersee Schifffahrt in Klagenfurt.