Norbert Petermann kommt vom Motorsport und träumt davon die Route 66 zu befahren. Das wird aber noch warten müssen, denn er eröffnete im Sommer 2015 sein Cafe-Bar „Route 66“.
Die Küche basiert sowohl auf der ursprünglichen und traditionellen wie auch auf der modernen Art der griechischen Kochkunst.
Von himmlisch bis gespenstisch verspricht das kommende Partywochenende im neueröffneten Club „Le Passage“ zu werden.
Kaffeeliebhaber kommen hier bei einer Auswahl von über 400 verschiedenen Sorten an Kaffee, Tee und Schokolade voll auf ihre Kosten.
Die Klagenfurter Seebühne ist komplett abgebaut. Statt Musicals & Co zu besuchen, dürfen die Urlauber und die Bewohner der Lindwurmstadt einen freien Blick auf den Wörthersee genießen.
Das Klagenfurter Bergbaumuseum wird mit Beginn des Jahres 2016 für die Besucher geschlossen. Auch der Weihnachtsstollen bleibt für die Familien schon heuer zu.
In diesem Jahr steht die originale 10. Oktober Volksabstimmungswahlurne aus Eisenkappel von 1920 im Klagenfurter Heimatwerk in der Herrengasse 8.
Wenn der Herbst ins Land zieht dann ist wieder Zeit für den Klagenfurter Ursulamarkt. Krämer- und Vergnügungspark inklusive.
Seit Beginn des des tibetischen Neujahrs gibt es in der Lindwurmstadt das Geschäft „Edles am Heuplatz“ von Inhaberin Stefanie Edlmann.
„And the award for BEST FILM goes to Austria“ – so hieß es beim Hollywood Filmfestival in Los Angeles.