Die Küche basiert sowohl auf der ursprünglichen und traditionellen wie auch auf der modernen Art der griechischen Kochkunst.
Passend zur Jahreszeit genießt man bei den Wildwochen vom 19. Oktober bis 1. November 2015 im „Gasthaus zum weißen Roß“ am St. Veiter Ring Köstlichkeiten aus den Wäldern.
Drei Tage lang geht es auf der Schleppe Alm rund. Kulinarische Schmankerln und Musik von Evergreens, Volksmusik bis zu aktuellen Schlagerhits stehen auf dem Programm.
Das Traditionsgasthaus „Zum weißen Ross“ am St. Veiter Ring in Klagenfurt überrascht ihre Gäste noch bis zum 13 September mit köstlichen Schwammerlgerichten.
Beachfieber bei den Sandkastenspielen in Klagenfurt. Grund genug für das Team vom NEW YORK einen „Beach Burger“ zu erfinden.
Unser Klagenfurter Bier schmeckt jetzt nicht nur ausgezeichnet. Es ist es auch.
Das Bildungshaus Schloss Krastowitz ist Kärntner Genuss Wirt. Frisch, wohlschmeckend, regional! Unter diesem Credo kochen der Küchenleiter des Hauses Arnold Wigoschnig mit seinem engagierten Team für bildungshungrige Gäste auf.
Alles was mit Lebensmitteln, Pflanzen, Gemüse und Obst zu tun hat, hat Gabriele Köchl schon immer in den Bann gezogen. Kochen ist für sie Leidenschaft und Passion, obwohl sie es eigentlich nie von der „Pieke“ auf gelernt hat.
Mit dem Aschermittwoch beginnt auch in Klagenfurt am Wörthersee die Fastenzeit. Doch wer dabei nur an trockenes Knäckebrot und langweilige Suppen denkt, liegt definitiv falsch. Fasten und Genuss müssen sich nicht zwangsläufig ausschließen, versichert Karl Rockenbauer von der Klagenfurter GenussKanzlei. Der gelernte Koch und ehemalige Hoteldirektor weiß, worauf es bei der Fastenspeise ankommt: Pfiffige Gewürze und […]
Junge, talentierte Musiker sind aufgefordert sich bei der Familie Jonke zu melden. Vielleicht lässt sich ja der eine oder andere Auftritt organisieren.