Die renommierte Klagenfurter GALERIE ART IST steht – in Kooperation mit der Galerie Sommer, Graz – kurz vor der Eröffnung einer außergewöhnlichen Ausstellung, die Kunstliebhaber und Interessierte gleichermaßen begeistern wird. Die bevorstehende Ausstellung „Hermann Nitsch“ wird einen Blick in die faszinierende Welt eines Künstlers gewähren, der als Pionier des Wiener Aktionismus und international gefeierter Künstler in die Kunstgeschichte eingegangen ist.
Die GALERIE ART IST freut sich darauf, eine exklusive Sammlung von Werken des renommierten Künstlers Hermann Nitsch präsentieren zu dürfen. In dieser einzigartigen Ausstellung werden Druckgrafiken und expansiven Schüttbilder des Künstlers Hermann Nitsch, bekannt für seine wegweisenden Beiträge zum Wiener Aktionismus, vorgestellt. Während seine Werke in den bedeutendsten Museen weltweit zu finden sind, wird diese Ausstellung die oft übersehene Bedeutung der Druckgrafik als Medium in Nitschs Schaffen hervorheben.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 10. August 2023 um 18.30 Uhr statt und verspricht eine beeindruckende Vernissage, die Kunstliebhaber, Sammler und Interessierte gleichermaßen anziehen wird. Die Werke von Hermann Nitsch werden bis zur Finissage am 15. September 2023, täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr, bewundert werden können.
Die Ausstellung ist eine Hommage an das Vermächtnis des Künstlers, der nicht nur für sein beeindruckendes Orgien-Mysterien-Theater und seine provokanten Aktionsarbeiten bekannt ist, sondern auch für seine Einflüsse auf die Kunstszene als Lehrer und Dozent. Hermann Nitsch fand in der Kunstwelt Anerkennung und Wertschätzung, bevor er am 18. April 2022 im Alter von 83 Jahren in Mistelbach verstarb. Sein Einfluss auf die Kunstgeschichte bleibt jedoch unvergessen und wird durch diese Ausstellung in Klagenfurt weitergeführt.
Die GALERIE ART IST, zentral gelegen am Neuen Platz 7, 9020 Klagenfurt, lädt Kunstbegeisterte bei freiem Eintritt herzlich ein, in die faszinierende Welt von Hermann Nitsch einzutauchen und seine Kunstwerke hautnah zu erleben. Diese außergewöhnliche Gelegenheit, die Kraft und Intensität seiner Werke zu spüren, sollte sich kein Kunstinteressierter entgehen lassen.