Ein begnadeter Musiker bringt das Schreckgespenst ALS in den Freundeskreis und …
Auch in der 17. Saison der Reihe werden altes Brauchtum, sportive, kulturelle und genüssliche Erlebnisse rund um den Wein gefeiert.
Zum Fliegenfischen treffen sich Urlauber in Tirol am Vils-Ach-Bach, am Fischwasser Zöblen, am Fischwasser Weißenbach sowie am Haldensee und an der Nesselwängler Ache.
Die Nockbike Region – Sie ist das wahre „Bikerdorado“.
Aufstieg über leichten Weg bis zum Kriegsstolleneingang, ca. 150 m lang (Taschenlampe! ) . Durch den Stollen hinauf bis auf einen kleinen Absatz, von wo der Klettersteig, der „Friedens- weg“, ausgesetzt zum Gipfel des Cellon führt (Klettersteigerfahrung notwendig! ).
Ausgangspunkt ist das Koschutahaus (1.280 m) . Für Konditionsstarke und Schwindelfreie ist die neue Klettersteig-Route auf den Lärchenturm (1.980 m, Schwierigkeit C/D) eine Herausforderung.
Malerisch und kristallklar liegen die drei Bergseen eingebettet in sanften Almwiesen der Nockberge. Faszinierende Anblicke – berauschende Erlebnisse.
Der 2.440 m hohe Rosennock ist ein Ausnahme-Nock. Seine schroffe Kalkformation überragt das Urgestein der anderen Nocken.
Am 24. Jänner 2015 ist Bad Kleinkirchheim in Kärnten wieder Treffpunkt der Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers beim „Wenn die Musi spielt – Winter-Open-Air“.
Seit über 30 Jahren ist man hier der Ansprechpartner in Sachen Tourismus und Sport in Kärnten.