Mit dem gratis Gipfelticket Osttirol haben Wanderurlauber in der Dolomiten Residenz****, Sporthotel Sillian die schönsten Berge auf der Alpensüdseite in der Tasche.
Ein Pferdetag, eine Waldentdeckungsreise oder ein büffelstarker Tag mit Kasimir und Lilly.
Das Hotel Beethoven in der Papagenogasse erfüllt jeden Wien-Aufenthalt mit purem Wiener Lebensgefühl.
Geniale Seiten für geniale Zeiten – das neu erschienene Buch „Frischzellenkur“ von Ruth Klauss-Strasser aus Kötschach-Mauthen und Anita Arneitz aus Klagenfurt verschafft den Lesern kleine Auszeiten im Alltag und kombiniert bewährte Übungen fürs Gehirn mit kreativen Schreibanregungen.
Neben den wunderschönen Seen, unzähligen Museen und traumhaften Skipisten hat Kärnten vor allem eines zu bieten – Wanderwege!
In seinen sieben Räumen gewährt das Museum einen repräsentativen Einblick in die religiöse Kunst vergangener Epochen in Kärnten.
Die Kapelle in der Stadthauptpfarrkirche St. Egid in Klagenfurt, die Professor Ernst Fuchs als sein großes Lebenswerk malerisch gestaltete, hat zentrale Themen aus der geheimen Offenbarung des Johannes zum Inhalt.
Die Kärntner Landesblume Wulfeniacarinthiaca, eine Farn und Moosschlucht, ein tosender Wasserfall, zahlreiche Feuchtbiotope und eine Kakteensammlung sind nur einige der Highlights des Botanischen Gartens im Kärntner Botanikzentrum.
Das südlichste Ende des Millstätter Sees ist eine Gegend voll von mythisch, mystischen Begegnungen. Der Weltenberg Mirnock beheimatet neben einem Naturmoor bei Fresach 7 Orte der Kraft.
Gaumenschmaus im Grünen. In Dobersdorf und Rudersdorf packt man seinen Korb an einem von neun lauschigen Picknickplätzen aus.