Cut! Nicht nur beim Film gibt es unveröffentlichte Szenen, sondern auch in Büchern.
Ob mittelalterliches Burgambiente oder märchenhafte Seeromantik: Einzigartig stimmungsvoll erleben Sie den Zauber der Vorweihnachtszeit auf den idyllischen Adventmärkten im SalzburgerLand.
Nach Vorlagen aus dem 18. Jahrhundert kreierte das Kärntner Heimatwerk gemeinsam mit der Trachtengruppe Reichenfels und Trachtenexperten des Landes die neue Reichenfelser Tracht, die im Hotel und Restaurant „Zur alten Mühle“ der Öffentlichkeit präsentiert wurde.
Ein Tipp für eine erlebnisreiche Zeit im Kärntner Skiwinter: Den Tag hoch oben begrüßen, wenn die Sonne die Schneekristalle am Gipfel zum Glänzen bringt, die Pisten in den Skigebieten des „Skikarussells“ entdecken und abends im Badehaus relaxen.
Der Alpe-Adria-Trail auf dem Weg zum Weltprodukt. In Klagenfurt präsentierte man eine Erfolgsbilanz des aussergewöhnlichen Wanderprojekts.
Schon bei der Eröffnung der Steinfelder Kulturtage mit einer großen Trachtenschau war das Publikum begeistert von der bunten Mischung der gezeigten Dirndl und Festtrachten.
Ist es nun ein Landgasthaus oder ein Feinschmeckertempel? Wahrscheinlich beides.
Markus Rath, der das „Rathhaus im Georgium“ am Längsee in Kärnten führt, zählt nun zur Elite der europäischen Spitzenköche. Als erst dritter Kärntner Koch wurde der Steirer in die „Jeunes Restaurateurs D’Europe“ aufgenommen.
Mal so richtig in einem Kärntner Bauerngarten entspannen? Hier finden Sie die schönsten Bauerngärten.
9 Plätze – 9 Schätze: Die Landessieger stehen fest. Für Kärnten geht das Bergsteigerdorf Zell-Pfarre ins Rennen.