Auf den Spuren des Alpe-Adria-Trails. Etappenziel Bad Kleinkirchheim – die 16. Etappe ist geschafft! Es wird Zeit für einen ausgedehnten „Marschhalt“.
225 Kilometer Skipiste bis in 2.865 Metern Höhe in der Schweiz.
Entdecken Sie in Kärntens größtem Museum einzigartige Natur- und Kunstschätze zur Kärntner Landeskunde.
Nach dem Erfolg von 2007 empfängt der Hafen in Toulon schon zum zweiten Mal die international bekannte Regatta.
In der chinesischen Sonderverwaltungsregion Macau stehen 2015 rund um den Cotai-Strip Neueröffnungen der Superlative bevor.
Keiner weiß, was es mit ihnen auf sich hat und wann sie entstanden sind: die „Steinernen Männchen“ auf der Hohen Reisch im Sarntal.
Seit über zehn Jahren ist im Osttrakt des ehemaligen Stiftes in Eberndorf in Kärnten eine sehenswerte Ausstellung mit über eintausendvierhundert alten Häferln, Kaffeekannen und Tellern untergebracht.
So muss es der Heidi am Weg zu ihrem Großvater gegangen sein – dieses Gefühl zu spüren, die Zivilisation weit hinter sich zu lassen, macht frei und offen für das Neue.
Ausflug nach Knappenberg: Das Schaubergwerk im 400 Jahre alten Stollen zeigt das Leben „unter Tag“, Arbeitsmethoden sowie Traditionen und Leben vergangener Zeiten.
Die in Friesach ausgestellten Exponate im Museum führen chronologisch von der Kelten und Römerzeit bis zu mittelalterlichen Bauteilen.