In der Draustadt wurde der neue Vorstand der Villacher Faschingsgilde gewählt.
Völlig unerwartet haben bei der außerordentlichen Generalversammlung am 4. September alle Vorstandsmitglieder der Villacher Faschingsgilde ihre Ämter zurückgelegt.
Bei der am 24. September 2015 von den Rechnungsprüfern Dr. Ortwin Rainer und Ing. Peter Rader einberufenen, außerordentlichen Generalversammlung wurden die dadurch notwendigen Neuwahlen durchgeführt. Kanzler Gernot Bartl: „Ab jetzt ziehen wir alle an einem Strang – und das in dieselbe Richtung“.
Der neue Vorstand der Villacher Faschingsgilde
Kanzler: Gernot Bartl – kein Unbekannter in der Faschingswelt; hat sich bereit erklärt, das Amt der Kanzlers während der Zeit zu übernehmen, in der man in Ruhe den besten Nachfolger findet.
Vizekanzler: Andreas Majoran – der Küchenprinz; ihn hat das Faschingsfieber während seiner Regentschaft als Prinz gepackt und seitdem nicht mehr losgelassen. Er ist es auch, der mit seinem Team den Bühnenbau für die Faschings-Sitzungen organisiert.
Kassier(in): Manuela Ofner – seit zwei Jahren auf der Narrenbühne; wird sich in Zukunft um die Finanzen kümmern und darauf schauen, dass immer genug Euros in der Kasse sind.
Schriftführer(in): Andrea Rothmayer – seit vielen Jahren in der Gilde tätig; beim Faschingsumzug ist sie Stets diejenige, die sich um Genehmigungen und Hintergrund-Organisation kümmert.
Der Vorstand und die Minister, die in den nächsten Tagen neu bestellt werden und vor allem die Akteure, die ungeachtet der Situation seit Wochen proben und trainieren, haben ein fantastisches Programm für die nächste Saison vorbereitet. Alle freuen sich auf einen spannenden Fasching 2016, der ja bald mit der Prinzenpaar-Vorstellung beginnt. Die Höhepunkte der Faschingssitzung der letzten Saison werden übrigens wohl auch 2015 wieder zu den beliebtesten ORF-Sendungen zählen. Bis zu 1,3 Millionen Österreicher haben den Villacher Narren via ORF zuletzt zugeschaut. Im Schnitt waren 1,2 Millionen Zuseher dabei.
Linktipps:
Villacher Faschingsblog
Villacher Faschingsgilde auf Facebook