Boots- und Badehaus der Villa Schnür

Gepostet von
10. April 2023

Das Boots- und Badehaus der Villa Schnür in Pörtschach ist ein wahrhaft bemerkenswertes Bauwerk am Wörthersee. Nicht nur seine Lage am See, sondern auch seine außergewöhnliche Architektur machen es zu einem wahren Juwel.

Das zweigeschossige Gebäude wurde als Holzkonstruktion über Piloten errichtet und ist über einen Holzsteg mit dem Seegrundstück verbunden. Das Bootshaus öffnet sich zum See hin mit einem Segmentbogen und bietet damit einen atemberaubenden Blick auf den Wörthersee. Darüber liegen seeseitig eine Terrasse und westlich das auf drei Holzstehern vorkragende Obergeschoss.

Die Gestaltung des Bootshauses ist ein Meisterwerk der Architektur. Die Holzkonstruktion fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und sorgt für einen Blickfang am See. Die klaren Linien und die minimalistische Gestaltung des Gebäudes erinnern an die Bauhaus-Ästhetik und verleihen dem Bootshaus eine zeitlose Eleganz.

Die Villa Schnür und ihr Boots- und Badehaus sind auch historisch von Bedeutung. Sie wurden in den 1920er Jahren von dem bekannten Architekten Theodor Wende entworfen und gehörten einst dem österreichischen Erfinder und Unternehmer Anton Schnür.

Die Villa Schnürr und ihr Boots- und Badehaus sind ein wahrhaft bemerkenswertes Zeugnis der österreichischen Architekturgeschichte und ein Juwel am Wörthersee. Ein Blick auf das Badehaus vom Boot oder Schiff aus lohnt sich für alle, die sich für Architektur, Geschichte und die Schönheit des Wörthersees begeistern können.

Im Westen von Pörtschach, Hauptstraße 261, findet man das Boots- und Badehaus der Villa Schnür am Wörthersee. Foto: DerHandler

Im Westen von Pörtschach, Hauptstraße 261, findet man das Boots- und Badehaus der Villa Schnür am Wörthersee. Foto: DerHandler