Wohltätigkeit und Genuss vereint: 1. Tafelrunde 2025 der Weinritter

Gepostet von
20. März 2025

Die 1. Tafelrunde 2025 des Ordo Equestris Vini Europae, Consulat Kärnten/Legat Clagenfurth verband edlen Wein mit sozialem Engagement. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein Spendenscheck über 1.500 Euro an Frau Kerstin Hoi für das Camphill Liebenfels überreicht – eine Einrichtung, die seit 1976 Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein Zuhause bietet. „Diese Spende ist für uns von unschätzbarem Wert. Sie ermöglicht es uns, unsere Arbeit fortzusetzen und den Menschen, die bei uns Unterstützung finden, noch mehr zu bieten. Wir sind den Weinrittern sehr dankbar für diese großzügige Spende“, sagte Frau Hoi sichtlich gerührt bei der Übergabe des Schecks.

Karl Heinz Mörtl, Proconsul der Weinritter, erläuterte: „Als uns Frau Hoi von den geplanten Projekten in Camphill Liebenfels erzählte – einem Ort, an dem Menschen mit Behinderung dauerhaft leben können – waren wir sofort überzeugt, dass wir dieses Vorhaben unterstützen müssen. In der Konsulatsratssitzung haben wir daher beschlossen, dieses wertvolle Projekt zu fördern.“

„Mit den Weinrittern wollen wir ein wirklich gutes Werk vollbringen, das europäische Werte, Weinkultur und das Miteinander fördert. Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und auch für andere Menschen da zu sein. Wenn wir Gutes tun und davon sprechen, ist unser Werk vollbracht“, erklärte Weinritter Norbert Schellander.

Der Abend fand im Weinverkostungslokal Conte Franco in Klagenfurt statt, wo sich Mitglieder der Weinritterschaft sowie ihre Partner und Freunde versammelten. Nach der feierlichen Eröffnung im Rahmen des traditionellen Sitzungszeremoniells führte Weinexperte Charly Knes die Gäste durch eine exklusive Verkostung italienischer Rotweine. Mit seiner Expertise vermittelte er nicht nur Wissen über die Weine, sondern auch über deren Herkunft und die Philosophie hinter den Weingütern.

Im Anschluss an die Verkostung ließ man die 1. Tafelrunde 2025 mit sozialem Mehrwert bei italienischer Jause, Wein und anregenden Gesprächen ausklingen.

In Honorem Dei et in Honorem Vini.