Stadtgerücht: Servietten, Späße und ein glänzender Orden

Gepostet von
18. Februar 2025

Was haben die mit dem Stadtrichter bedruckten Servietten eigentlich mit dem Stadtsenat und einem Badehaus am Wörthersee gemeinsam? Mehr als man denkt – denn sie spielten alle eine Rolle bei der jüngsten Sitzung der Stadtrichter in der mit knapp 1200 Menschen ausverkauften Messehalle in Klagenfurt. Die Firma Hantermann war dabei nicht nur im Zuschauerbereich stark vertreten, sondern durfte auch einen Hauptakteur aus ihren Reihen auf der Bühne erleben.

Wolfgang Repitsch als Stadträtin.

Wolfgang Repitsch als Stadträtin.

Geschäftsführer Wolfgang Repitsch brillierte in verschiedenen Frauenrollen, etwa als Stadträtin Costance Mochar im Klagenfurter Stadtsenat und beim Saunaaufguss, wo er bei Saunameister Hansi Schaunig ordentlich ins Schwitzen kam. Spätestens beim Finale, als Repitsch tanzend im Dirndl zu den Hits der Suetschach Harmonists mit seinen Stadtrichter-Kollegen die Halle zum Beben brachte, hielt es niemanden mehr auf den Sitzen.

Im Publikum genossen neben Michael Hantermann, CEO der Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG, auch zahlreiche Mitarbeiter und langjährige Wegbegleiter der Firma den Abend in bester Gesellschaft und amüsierten sich prächtig. Trotz der vielen regionalen Pointen war die lange Reise aus Emmerich am Rhein eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit dem österreichischen Team zu feiern.

Ein Moment bevor es losgeht – Wolfgang Repitsch gemeinsam mit seinen Gästen auf der Bühne.

Ein Moment bevor es losgeht – Wolfgang Repitsch gemeinsam mit seinen Gästen auf der Bühne.

Und genau hier schließt sich der Kreis: Die Stadtrichter und die mit ihrem Logo bedruckten Servietten von Hantermann haben eines gemeinsam – sie sorgen dafür, dass der Abend in bester Erinnerung bleibt. Die Stadtrichter mit ihren Pointen, die für reichlich Gelächter sorgten, und Hantermann mit seinen Servietten, die für eine stilvolle Atmosphäre auf den Tischen sorgten.

Wolfgang Repitsch sorgt im Dirndl für beste Unterhaltung – ein Höhepunkt des Stadtgerüchts.

Wolfgang Repitsch sorgt im Dirndl für beste Unterhaltung – ein Höhepunkt des Stadtgerüchts. Foto: Nicolas Zangerle

Ausgezeichnet war nicht nur dieser Abend, denn in dieser Spielzeit beim Stadtgerücht wurde Repitsch eine große Ehre zuteil: Er erhielt von Bruno Arendt, dem Vertreter des Bundes Österreichischer Faschingsgilden, den höchsten BÖF-Orden – eine verdiente Anerkennung für seine herausragende Rolle im Fasching.

Bruno Arendt vom Bund Österreichischer Faschingsgilden verleiht Wolfgang Repitsch den höchsten BÖF-Orden – eine besondere Ehre. Foto: Nicolas Zangerle

Bruno Arendt vom Bund Österreichischer Faschingsgilden verleiht Wolfgang Repitsch den höchsten BÖF-Orden – eine besondere Ehre. Foto: Nicolas Zangerle