Osterjause mit Herz – Menschen helfen Menschen in Klagenfurt

Gepostet von
11. April 2025

In der Klagenfurter Volksküche wurden 80 Osterjausensackerl an Menschen verteilt, die momentan schwere Zeiten durchleben. Hinter der Aktion steht die Initiative Menschen helfen Menschen, getragen von Ulrike und Anton Nowak.

Das Projekt lebt von persönlichem Einsatz – und von Partnerschaften. Diesmal waren es Marissa Schaschl von den Bauernspezialitäten im Südpark Shopping Center und Eva-Maria Wieser, die Fleisch, Selchwürste, Salami und Haussalami für die Osterjause zur Verfügung stellten. Ergänzt wurde der Inhalt der Sackerl durch Osterpinzen von der Bäckerei Walter sowie die berühmten Kokosbusserl und auch Schokolade von der Konditorei Kosta. „Die Eier und ein Teil der Süssigkeiten wurden übrigens von meiner Tochter, Frau Ritzmeier, gesponsert“, fügt Anton Nowak hinzu.

Ostersackerl in der Volksküche.

Ostersackerl in der Volksküche.

Auch Bürgermeister und Sozialreferent Christian Scheider ließ es sich nicht nehmen, bei der Verteilung mit anzupacken. „Das Besondere ist, dass es in Klagenfurt immer wieder engagierte Menschen gibt, mit denen wir als Stadt gerne zusammenarbeiten – wie Herr Nowak und sein Team“, sagte Scheider. „Gerade heute braucht es Zusammenarbeit, um wirksam helfen zu können. Schön ist auch, dass es in Klagenfurt regionale Betriebe gibt, die nicht nur Qualität bieten, sondern auch ein soziales Herz haben.“

Die Initiative Menschen helfen Menschen hat sich in der Stadt inzwischen etabliert – und wächst mit jeder Ausgabe. „Wir freuen uns immer über neue Unterstützer – in der Vergangenheit waren das zum Beispiel die Stadtrichter, der Lions Club, die Rotarier, die Weinritter oder auch private Gönner“, sagt Nowak.

„Unsere Familie engagiert sich schon seit Jahrzehnten karitativ“, erzählt er. „Vor drei Jahren haben meine Frau und ich beschlossen, eine eigene Initiative zu starten. Wir laden acht bis zehn Mal im Jahr Menschen zu einem Essen ein, die sich das sonst nicht leisten könnten – in einem Klagenfurter Betrieb.“

Sie wollen diese Aktion auch unterstützen?
Wer mit Ulrike und Anton Nowak in Kontakt treten möchte, erreicht sie per E-Mail unter: aus.nowak@chello.at

Am Foto v.l.n.r.: Anton Nowak, Eva- Maria Wieser, Nadja Johanna Reiter und Joachim Katzenberger (Abteilung Soziales) und Gloria Kosta Haslinglehner Foto: DerHandler

Am Foto v.l.n.r.: Anton Nowak, Eva- Maria Wieser, Nadja Johanna Reiter und Joachim Katzenberger (Abteilung Soziales) und Gloria Kosta Haslinglehner Foto: DerHandler