Am Samstag dem 19. Oktober 2024 (16:30 Uhr) wird die Heidi Horten Arena in Klagenfurt nicht nur zur Bühne für sportlichen Wettkampf, sondern auch für eine der wichtigsten Solidaritätsaktionen im Kärntner Sportkalender. Unter dem Motto „Pink the Rink“ treffen die Lakers Kärnten in einem Benefizspiel der EWHL- und AWHL-Ligen auf die EC Graz Huskies. Es geht um mehr als Tore und Punkte: Der gesamte Erlös der Veranstaltung fließt an die Krebshilfe Kärnten, um Krebspatienten und deren Familien zu unterstützen.
Die Lakers Kärnten, die erste Kärntner Dameneishockeymannschaft, die an der Internationalen Elite Women’s League (EWHL) teilnimmt, treten mit einem starken Kader an. Dieser umfasst 14 heimische und drei ausländische Spielerinnen und wird vom erfahrenen A-Lizenz-Trainer Ropatsch Günther betreut. Viele der Spielerinnen gehören auch dem aktuellen Kader des österreichischen Damen A-Nationalteams an. Das Ziel der Lakers ist klar: Sie möchten nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern vor allem das Dameneishockey in Kärnten etablieren und junge Mädchen für diesen aufregenden Sport begeistern. Natürlich streben sie auch nach einer guten Platzierung in den internationalen und nationalen Meisterschaften, die sie derzeit bestreiten.
Die Lakers Kärnten, in enger Zusammenarbeit mit Theresa Neumann, der Leiterin der Krebshilfe Kärnten, haben den Oktober der Solidarität mit Krebspatienten gewidmet. Im Mittelpunkt steht die Pink Ribbon-Aktion, die auf die Früherkennung von Brustkrebs hinweist und das Bewusstsein für die Krankheit schärfen soll. Ziel ist es, eine Krankheit zu enttabuisieren, die oft mit Unsicherheit und Angst verbunden ist. Die Spielerinnen der Lakers möchten mit ihrer Aktion ein Zeichen setzen: „Wir stehen an der Seite der Betroffenen und ihrer Angehörigen“, sagt die Mannschaftskapitänin. „Mit unserem Sport können wir auf das Thema aufmerksam machen und gleichzeitig einen gesunden Lebensstil fördern.“
Das Benefizspiel wird nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein symbolischer Akt der Solidarität. Um 16:30 Uhr beginnt das Spiel in der Klagenfurter Arena, die Einlasszeit ist ab 15:45 Uhr. Neben dem sportlichen Wettbewerb erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm. Der gesamte Erlös aus Eintrittsgeldern und Spenden wird der Krebshilfe Kärnten zufließen.
Theresa Neumann zeigt sich beeindruckt von der Aktion: „Diese Initiative ist ein wichtiger Beitrag, um Menschen in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens beizustehen. Jede Spende, jeder Besucher hilft uns, den Betroffenen Mut und Unterstützung zu geben.“
Die Verbindung von Sport und sozialem Engagement ist keine neue, doch die Lakers Kärnten verleihen ihr mit „Pink the Rink“ eine besondere, emotionale Note. Es ist ein Appell, den Blick über das Spielfeld hinaus zu richten und das Herz für eine der größten Herausforderungen unserer Zeit zu öffnen.
Für die Spielerinnen ist klar: „Wir spielen nicht nur für den Sieg – wir spielen für Hoffnung.“