Klagenfurter Stadtrichter fasten für den guten Zweck

Gepostet von
3. März 2025

Die Faschingszeit geht zu Ende, und die Stadtrichter von Klagenfurt haben sich einer besonders gewichtigen Aufgabe verschrieben: Ab Rosenmontag heißt es für rund 20 Stadtrichter „Kilo for Kids“. In dieser fast schon legendären Fastenaktion stellen sie sich der Waage, um 40 Tage lang tapfer auf Süßigkeiten, Alkohol und andere Versuchungen zu verzichten – und das ganz ohne Bühnennebel zur Tarnung!

Das Besondere an dieser Fastenaktion: Heuer wird erstmals das Gesamtgewicht der Stadtrichter zu Beginn und am Ende der Fastenzeit offiziell festgehalten. Doch nicht nur die Stadtrichter sind dabei – rund 400 weitere Teilnehmer haben sich ebenfalls der Herausforderung gestellt und fasten gemeinsam mit den Klagenfurter Bühnenstars für den guten Zweck. Die „Kilo for Kids“-Aktion bietet so nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine gewaltige Chance, Spenden zu sammeln. Denn für jedes verlorene Kilo kommt ein individueller Betrag in den Spendentopf – je mehr Kilos fliegen, desto größer wird der Beitrag für den guten Zweck.

Kilo for Kids mit den Stadtrichtern zu Clagenfurth- Foto: DerHandler

Kilo for Kids mit den Stadtrichtern zu Clagenfurth- Foto: DerHandler

Mit dabei sind wieder viele bekannte Stadtrichter, die sich in den vergangenen Jahren schon erfolgreich an dieser Aktion beteiligt haben. Organisiert wird das Ganze von den PKE-Freunden, mit den humorvollen Machern Hansi Schaunig und Christian Engel, die sich sicher schon die Frage stellen, ob das Startgewicht lieber vor oder nach dem letzten Festmahl gemessen wird.

Die Regeln sind simpel: Am Beginn und am Ende der Fastenzeit wird jedes Kilo gezählt – zehn Euro fließen pro verlorenem Kilo in den Spendentopf. Doch das Ganze hat auch eine weitere, humorvolle Dimension: Das gemeinsame Wiegen aller Stadtrichter sorgt für eine zusätzliche Herausforderung – geteiltes Gewicht könnte ja vielleicht auch halbes Gewicht sein… oder so ähnlich.

Am Ende des Fastenmarathons wird das Ergebnis natürlich transparent bekannt gegeben. Ein Hoch auf die Waage, die diese Last trägt – und auf die Spenden, die dank der Fastenaktion nun Kinder unterstützen werden!