Fußball als soziale Brücke: Erlebnis bei Austria Klagenfurt

Gepostet von
26. März 2025

Ein Nachmittag im Wörthersee-Stadion, der weit mehr bot als nur die übliche Fußballatmosphäre – und das nicht nur für die treuen Anhänger des SK Austria Klagenfurt. Bei ihrem jüngsten Heimspiel in der ADMIRAL Bundesliga gegen den SCR Altach (2:2) hatte der Kärntner Traditionsklub die Möglichkeit, rund 30 Klagenfurterinnen und Klagenfurtern ein Erlebnis zu schenken, das sie sich sonst nicht hätten leisten können. Möglich gemacht wurde dies durch die Initiative „Menschen helfen Menschen“, ins Leben gerufen von Ulrike und Anton Nowak.

In enger Zusammenarbeit mit den Stadtrichtern zu Clagenfurth konnten diese 30 Menschen – für viele von ihnen war es der erste Stadionbesuch überhaupt – das Spiel als VIP-Gäste erleben. Der Profifußball, der für einige von ihnen zu einem fernen Luxus gehört, wurde so zu einer greifbaren Realität. Doch das war noch nicht alles.

Neben dem Spiel standen auch eine Stadionführung mit Stefan Wutte und ein exklusives VIP-Buffet auf dem Programm, das von „Kärnten Aktiv“ organisiert wurde. Das Kärntnen Aktiv Team, unter der Leitung von Martin Widrich, sorgte für ein Buffet, das sowohl den Gaumen der Gäste erfreute als auch für eine herzliche Atmosphäre sorgte. „Kärnten Aktiv Chef Martin Wirdrich hat da ein wirklich perfektes Buffet für die 30 Klagenfurterinnen und Klagenfurter gezaubert“, erklärte Wolfgang Repitsch, Stadtrichter und Geschäftsführer von Hantermann Österreich.

Die Kulisse des Spiels gegen Altach bot den Teilnehmern nicht nur sportliche Spannung, sondern auch die Gelegenheit, mitzufiebern und sich als Teil der begeisterten Stadiongemeinschaft zu fühlen. Der späte Ausgleich der Austria-Violetten brachte die Gäste zum Jubeln und ließ die Fußballbegeisterung in den Herzen der Teilnehmer auflodern. Es war mehr als nur ein Spiel. Es war eine Gelegenheit, die Sorgen des Alltags hinter sich zu lassen und sich als Teil einer Gemeinschaft zu erleben.

Ein Nachmittag im Wörthersee-Stadion, der weit mehr bot als nur die übliche Fußballatmosphäre. Gemeinsam umgesetzt: v.l.n.r. Andreas Rauchenberger und Wolfgang Repitsch (Firma Hantermann), Martin Widrich von Kärnten Aktiv, Daniela Mayr und Wolfgang Handler von SK Austria Klagenfurt. Foto: Karin Handler

Ein Nachmittag im Wörthersee-Stadion, der weit mehr bot als nur die übliche Fußballatmosphäre. Gemeinsam umgesetzt: v.l.n.r. Andreas Rauchenberger und Wolfgang Repitsch (Firma Hantermann), Martin Widrich von Kärnten Aktiv, Daniela Mayr und Wolfgang Handler von SK Austria Klagenfurt. Foto: Karin Handler

„Wenn man finanziell nicht weiß, wie man den nächsten Tag bewältigen soll, dann rücken soziale Aktivitäten in den Hintergrund. Viele Mitbürger sind vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Mit dieser Aktion konnten wir ihnen eine kleine Auszeit schenken“, erklärte Anton Nowak, der Initiator der Aktion. Die Stadtrichter zu Clagenfurth übernahmen die Kosten für das Buffet, was den besonderen Gästen die Gelegenheit gab, das Event in vollen Zügen zu genießen.