Klagenfurt am Wörthersee hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Reiz. Trotzdem ist es der Sommer, der diese Stadt so absolut erlebenswert macht.
Drechseln, Glasblasen, Perlendrehen, Filzen und vieles mehr steht beim 5. Alpen-Adria-Kunsthandwerksmarkt in Klagenfurt am Programm.
Die Benediktinerkirche neben dem Benediktinermarkt wurde 1613 gemeinsam mit einem Franziskanerkloster erbaut und hat eine wechselhafte Geschichte.
Vielleicht fragen Sie sich: Wo liegt das überhaupt? „Gamanara und die vergessenen Schätze im Lavanttal“ ist der Titel eines sehr interessanten Tagesausfluges am 9. November 2014 ins viel zu selten besuchte Lavanttal. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit der Abfahrt in Klagenfurt, Hauptbahnhof und führt zunächst nach St. Andrä wo die Besichtigung des alten Augustiner […]
Seit Anfang Oktober gibt es wieder die Grippe-Impf-Aktion im „Gesundheitsamt“ bzw. der Gesundheitsabteilung der Landeshauptstadt Klagenfurt.
Als man vor vielen Jahren Musikmanuskripte in der Bibliothek von Schloss Ebenthal fand, war noch niemandem klar, dass man die weltweit größte barocke Lautenmusiksammlung aus Privatbesitz in den Händen hielt.
Das Stadttheater Klagenfurt lädt zum „Gartenzwerge-Casting“ für ein Bühnenbild.
Sonderaktion für Schulen und Kindergärten im wieder geöffneten Planetarium Klagenfurt.
Im Nostalgiebus durch Klagenfurt? Klagenfurt Tourismus lädt wieder zu den beliebten Stadtrundfahrten im Oldtimer-Cabrio-Bus ein.
Bereits zum fünften Mal hängen farbige Transparente und sind bunte Liegestühle in Klagenfurt allgegenwärtig. 2014 ist PINK die Modefarbe.