Insgesamt 107 Schnuppertermine stehen von 10. bis 15. Februar auf dem Programm. Bei einigen Angeboten gibt es noch freie Plätze.
Im November wird schon an das nächste Frühjahr gedacht. Im Frühling darf man sich auf ein Blütenmeer aus Tulpen, Narzissen und Krokussen freuen.
Auf der Schleppe Alm soll in der kommenden Wintersaison für die Kinder wenigstens ein Rodelhügel zur Verfügung stehen.
Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne. Am Domplatz lädt man zum Laternenfest mit Martinsumzug und Martinsfeuer.
Auf über dreihundert Verkaufstischen werden rund zehntausend gebrauchte Kinder- und Babyartikel angeboten. Der Eintritt ist frei!
Dompfarrer Peter Allmaier und die „Kirchenkinder Klagenfurt“ organisieren eine Wallfahrt der anderen Art.
In den Semesterferien, zwischen 9. und 17. Februar 2013, präsentiert das Planetarium Klagenfurt das erste „KinderSternenFestival“!
Die Kostüme passen, die Schminke steht parat! Am Sonntag, dem 3. Feber, wird ab 15 Uhr im Konzerthaus wieder Fasching gefeiert. Für Kinder ist der Eintritt kostenlos.
Die „Baby- und Kinderbörse“ ist die größte österreichische Verkaufsplattform für gebrauchte Baby- und Kinderartikel und geht am Sonntag, den 24. Februar 2013 bereits zum fünften Mal in der Messehalle 4 in Klagenfurt über die Bühne.
Neu ist der Adventzauber in der Ostbucht von Klagenfurt: Urlauber und Einheimische werden ab 30. November erstmalig in ein wahres „Winter-Wonderland“ entführt.