Vom 16. bis 18. Oktober 2014 konnte man Gregor Wosik und Marion Ruthhardt bei ihrer 3D-Interpretation der Lindwurmsage beobachten.
Endlich präsentieren Matakustix jetzt ihre erste CD namens „Gluatmugl“ und gastieren damit auch „daheim“ in Klagenfurt am Wörthersee.
Das Planetarium Klagenfurt hat zur ORF-Langen Nacht der Museen wieder geöffnet! Das Planetarium startet mit 2 Sonderprogrammen neu durch.
Musiker aus den USA, Deutschland, Italien, Slowenien, Kroatien, Kanada und Österreich präsentieren beim 5. Südseit´n Festival Blues, Rock, Funk, Soul, Jazz, Pop, Country und erstmals Reggae in den Lokalen der Klagenfurter Innenstadt.
Eine neue Gratis-App der Klagenfurter Stadtwerke informiert über Bus-Fahrpläne und Angebote, aber auch über aktuelle Störungen.
Die Facebook-Gruppe “Alte Ansichten von Klagenfurt am Wörthersee” veranstaltet am Sonntag, dem 7. September, eine Ausflugsfahrt mit dem „Bäderblitz“ ins Historama in Ferlach.
Das Referat für Stadtpastoral lädt am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi zur Tiersegnung ein.
Mit den Schwerpunkten Ganzheitliche Heilmethoden, Gesunde Ernährung, Spiritualität, Energetik, Gesundes Wohnen & Naturkosmetik gilt die im November stattfindende „gesund & glücklich“ und „Gesund Leben“ als das größte regelmäßg stattfindende Gesundheitsereignis in Österreich.
Am 29. September bittet man um 19 Uhr zu einem Vortrag von Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger ins Planetarium Klagenfurt.
Das Kärntner Sinfonieorchester startet mit seinem erweitertem Konzertangebot in die Saison 2014/2015.