So muss es der Heidi am Weg zu ihrem Großvater gegangen sein – dieses Gefühl zu spüren, die Zivilisation weit hinter sich zu lassen, macht frei und offen für das Neue.
Mit einem außergewöhnlichen Erlebnis des Biergenusses hat sich der Moorhof über das österreichische Innviertel hinaus einen Namen gemacht.
Die Marillenbäume im Pfeffel’schen Garten an der Donau haben Gesellschaft bekommen.
Kärnten ante portas! In Bad Kleinkirchheim laden die Kärntner Umweltpioniere vom Trattlerhof zu sonnigen Skitagen mit zünftigem Après-Ski-Erlebnis in Trattlers Einkehr.
Im Herzen Europas, auf halbem Weg zwischen Zürich und Mailand, liegt Livigno – der beliebte italienische Wintersportort an der Grenze zur Schweiz und Österreich.
Spiel, Satz und Sieg. Die Tennisspieler im Sport- und Wellnessresort Quellenhof in Italien haben die Frischluftsaison eröffnet.
Der Brennseehof in Feld am See, bei Bad Kleinkirchheim in Kärnten, gilt mit seinen angebotenen fünfzehn Winter- und fünfundzwanzig Sommer-Sportarten als 1. Kinder-Sporthotel Österreichs.
Das Landidyll Hotel „Lönskrug“ liegt am Rande des idyllischen Ortes Hellental inmitten der unberührten Natur der Solling-Vogler-Region.
Im Pillerseetal umgeben von einer imposanten Bergkulisse und grünen Wiesen liegt das 1. Tiroler Glückshotel, in dem auch Hunde ihr Glück finden können.
Viele Gerichte der Tessiner Küche basieren auf den Grundrezepten der Cucina povera, der „armen Küche“, die heute mit ihrer Natürlichkeit und Ursprünglichkeit voll im Trend der Zeit liegt.