Schleppe Brauerei präsentiert „Seebräu Session IPA“

Gepostet von
16. Mai 2025

Ab jetzt betritt eine neue Bierspezialität die Bühne am Wörthersee: Das „Seebräu Session IPA“ der Klagenfurter Schleppe Brauerei. Mit einem moderaten Alkoholgehalt von 3,7 % vol. und einer fruchtig-hopfigen Frische passt das sommerlich leichte Bier der Schleppe Brauerei perfekt zu einem sommerlichen Tag am See.

Präsentiert wurde das neue Bier der Schleppe Brauerei in der Hafenstadt Urban Area. Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft, Gastronomen und Mitarbeiter:innen der BrauUnion Österreich, darunter Vorstandsvorsitzender Hans Böhm, waren auch die Stadtrichter zu Clagenfurth unter den Gästen. Die Schleppe Brauerei ist ein langjähriger Partner der Stadtrichter, ganz besonders bei deren beliebter Veranstaltung „Altstadtzauber“ in Klagenfurt. Burggraf Willi Noll zeigte sich bei der Präsentation stolz auf diese Partnerschaft: „Wir sind sehr stolz mit der Schleppe Brauerei einen Partner zu haben, der tief in der Landeshauptstadt verwurzelt ist und mit dem sich die Klagenfurter Bürger identifizieren können. Die Schleppe Brauerei ist daher ein großartiger Partner für unser Stadtfest, das den Charme und die Verbundenheit unserer Stadt widerspiegelt.“ Beim Altstadtzauber, dem großen Stadtfest der Stadtrichter, wird natürlich auch das Klagenfurter Schleppe Bier ausgeschenkt – eine Tradition, die bei den Gästen immer sehr geschätzt wird.

v.l.n.r. Werner Kresse, Bgm. Christian Scheider, Stefanie Blank mit ihrem Team, Brauer Matthias Matschek , Sissan Schneider, Brau Union Chef Hans Böhm, Burggraf Willi Noll und VBgm. Patrick Jonke. Foto: DerHandler

v.l.n.r. Werner Kresse, Bgm. Christian Scheider, Stefanie Blank mit ihrem Team, Brauer Matthias Matschek , Sissan Schneider, Brau Union Chef Hans Böhm, Burggraf Willi Noll und VBgm. Patrick Jonke. Foto: DerHandler

Die Schleppe Brauerei, die nicht nur mit über 400 Jahren Brautradition glänzt, sondern auch tief in Klagenfurt und am Wörthersee verwurzelt ist, stellte ab jetzt nicht nur das „Seebräu Session IPA“ vor, sondern auch einen umfassenden Markenrelaunch. Das neue Design für die gesamte Produktpalette soll nicht nur modern und ansprechend sein, sondern auch die regionale Identität der Brauerei unterstreichen. Die Etiketten erzählen Geschichten – vom Wörthersee bis zur Schleppe Kurve, von den malerischen Landschaften bis zum ikonischen Lindwurm, der als Wahrzeichen von Klagenfurt auf allen Flaschen zu finden ist.

Werner Kresse, Geschäftsführer der Schleppe Brauerei, schwärmte: „Mit dem Redesign und der Einführung des Session IPA setzen wir nicht nur auf Innovation, sondern stärken auch unsere regionale Verbundenheit. Das Seebräu bringt frischen Wind an den Wörthersee.“

Das Seebräu hat ab jetzt die Herzen der Gäste erobert – und nicht nur das. Auch die kreative Seite des Projekts wurde gefeiert. Das Team von Studio Blank, welches das neue Design entwickelte, gab spannende Einblicke in den kreativen Prozess und erklärte, wie die einzelnen Etiketten mit Liebe zum Detail und einem klaren Fokus auf regionale Elemente gestaltet wurden. „Jede Sorte erzählt ihre eigene Geschichte“, sagte Coco Blank, Art Directorin bei Studio Blank, und fügte hinzu, dass das Design eine perfekte Mischung aus traditioneller Braukunst und modernen Akzenten widerspiegelt.

Neben dem Seebräu Session IPA präsentiert die Brauerei ab jetzt auch das gesamte überarbeitete Verpackungsdesign ihrer Produktauswahl. Die frischen Etiketten sollen nicht nur ein visuelles Highlight sein, sondern die Verbindung der Brauerei mit der Region noch stärker betonen.