Stars, Hits und stimmungsvolle „Musi“-Stimmung live via TV aus dem schönen Kärnten.
Das Koschat-Museum ist die Erinnerungsstätte an den bekannten Kärntner Liederfürsten, Sänger, Dichter und Feuilletonisten Thomas Koschat.
Dieses Museum in Kärnten versteht sich als Gedenkstätte für alle volksdeutschen Heimatvertriebenen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg (displaced persons).
Ausflugstipp für Museumsfreunde ist das Bezirksheimatmuseum in Südkärnten.
Drauactiv nimmt Sie mit auf Entdeckungsreisen, ob am Fluss, entlang der glasklaren Gebirgsbäche mit ihren vielen Schluchten, in sanfte oder schroffe Gebirgsregionen oder gar in die Lüfte.
Neben den wunderschönen Seen, unzähligen Museen und traumhaften Skipisten hat Kärnten vor allem eines zu bieten – Wanderwege!
In seinen sieben Räumen gewährt das Museum einen repräsentativen Einblick in die religiöse Kunst vergangener Epochen in Kärnten.
Die Kapelle in der Stadthauptpfarrkirche St. Egid in Klagenfurt, die Professor Ernst Fuchs als sein großes Lebenswerk malerisch gestaltete, hat zentrale Themen aus der geheimen Offenbarung des Johannes zum Inhalt.
Die Kärntner Landesblume Wulfeniacarinthiaca, eine Farn und Moosschlucht, ein tosender Wasserfall, zahlreiche Feuchtbiotope und eine Kakteensammlung sind nur einige der Highlights des Botanischen Gartens im Kärntner Botanikzentrum.
Das südlichste Ende des Millstätter Sees ist eine Gegend voll von mythisch, mystischen Begegnungen. Der Weltenberg Mirnock beheimatet neben einem Naturmoor bei Fresach 7 Orte der Kraft.