Das Relief im Schillerpark in der Peraustraße enthält eine 82 m² große Landschaftsdarstellung von ganz Kärnten und den angrenzenden Regionen.
Der Wappensaal im Landhaus zählt mit seinen 665 Wappen und dem Fürstenstein zu den wichtigsten Zeitzeugen des Landes.
Das Museum befindet sich im Geburts haus des österreichischen Dichters von Weltrang und Klassikers der Moderne, Robert Musil (1880–1942).
Die Klagenfurter Museumstramway fährt mit zum Teil über 100 Jahre alten Tramwayfahrzeugen vom Lendkanal durch das idyllische Landschaftsschutzgebiet „Im Moos“.
Nach einer Bauzeit von acht Monaten ist auf dem Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees in Kärnten der weltweit höchste, aus Holz errichtete Aussichtsturm in Betrieb gegangen.
Zu einer Entdeckungsreise zu Wasser und zu Land in die teils unberührte Tier- und Pflanzenwelt des Naturparks laden der Wildtierverhaltensforscher Hans-Peter Sorger und die Zoologin Manuela Siller.
Hier werden rund 150 der schönsten Modelle aus allen fünf Kontinenten von Gebäuden, Schiffen und Zügen aus aller Welt im Maßstab 1:25 gezeigt.
Der Wiener Hofoperndirektor Gustav Mahler war immer auf der Suche nach einem ruhigen naturbelassenen Ort, an dem er seiner eigentlichen Passion, dem Komponieren, nachkommen konnte.
Der „Urlaub auf dem Bauernhof“ feiert Hochkonjunktur. Wenn Groß und Klein sich gemeinsam auf eine solche Reise begeben kann man gemeinsam auf Entdeckungstour gehen.
Reif für die Insel? Dann ab ins einzige österreichische Insel-Hotel, das mitten im malerischen Faaker See in Kärnten liegt.