Ein Tipp für eine erlebnisreiche Zeit im Kärntner Skiwinter: Den Tag hoch oben begrüßen, wenn die Sonne die Schneekristalle am Gipfel zum Glänzen bringt, die Pisten in den Skigebieten des „Skikarussells“ entdecken und abends im Badehaus relaxen.
Der Alpe-Adria-Trail auf dem Weg zum Weltprodukt. In Klagenfurt präsentierte man eine Erfolgsbilanz des aussergewöhnlichen Wanderprojekts.
Schon bei der Eröffnung der Steinfelder Kulturtage mit einer großen Trachtenschau war das Publikum begeistert von der bunten Mischung der gezeigten Dirndl und Festtrachten.
Ist es nun ein Landgasthaus oder ein Feinschmeckertempel? Wahrscheinlich beides.
Markus Rath, der das „Rathhaus im Georgium“ am Längsee in Kärnten führt, zählt nun zur Elite der europäischen Spitzenköche. Als erst dritter Kärntner Koch wurde der Steirer in die „Jeunes Restaurateurs D’Europe“ aufgenommen.
Mal so richtig in einem Kärntner Bauerngarten entspannen? Hier finden Sie die schönsten Bauerngärten.
9 Plätze – 9 Schätze: Die Landessieger stehen fest. Für Kärnten geht das Bergsteigerdorf Zell-Pfarre ins Rennen.
Ab Oktober dreht sich auf Kärntens einzigem Gletscherskigebiet alles um die weiße Sehnsucht.
Zur Ruhe kommen, neue Kraft tanken und endlich wieder einmal Schnee unter den Füßen spüren. Kaum sonst wo spürt man die „Lust am Leben“ so gut wie in Kärnten.
„Ein Königreich für ein Lama“ auf Kärntnerisch: Unterwegs mit majestätischen Tieren auf Almen und Bergen im Gailtal.