Für einen schönen Anblick sorgte das Kärntner Heimatwerk beim Bezirksbildungstag der LK Kärnten in Himmelberg unter dem Motto „Recht auf Tracht“.
Narren, Gags und Schmähs – der ORF zündet auch heuer im Fasching wieder ein regelrechtes Pointenfeuerwerk mit zahlreichen Publikumslieblingen und schrägen Vögeln aller Art.
Die Kärntner Pisten sind bestens präpariert, die Stimmung in den Hütten gut – der vergnügten Skifahrzeit in den Ferien steht nichts im Wege.
Bad Kleinkirchheim ist auch in diesem Winter Treffpunkt der Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers beim „Wenn die Musi spielt Winter Open Air“.
Die Maturantinnen und Maturanten des Ingeborg Bachmann Gymnasiums Klagenfurt führten die Besucher durch einen unvergesslichen Abend!
WELTPREMIERE in Kärnten: 1. HEAVY-METAL-FESTIVAL im SCHNEE. Dieser Winter wird laut!
Alle Jahre wieder: Christoph Brandstätter vom Jägerwirt wettete auch 2015 mit Stammgast Helmut Mertens, ob das Eis am Turracher See am 12.12 schon dick genug zum Überqueren ist.
Unter dem Motto „Alpe-Adria“ bringt man beim Seppenbauer stimmungsvolle Atmosphäre und außergewöhnliche Produzenten mit ihren Köstlichkeiten aus Kärnten, Istrien und Slowenien nach St. Salvator.
Die schwimmende Weihnachtsterrasse am Millstätter See, das Kap 4613, lädt mit gemütlichem Adventszauber, swingender Musik, süßen und herzhaften Kärntner Spezialitäten sowie einem unvergesslichen Seeblick.
Nico Moschitz ist 9 Jahre alt, spielt Wald- und Alphorn und hat ein für sein Alter untypisches Hobby, das Schnitzen von Krampusmasken.