Die Wiener Sängerknaben suchen Nachwuchs und laden zum Sommercamp für Buben von 8 bis 9 Jahren an den Wörthersee.
Es ist zwar kein Schloss am Wörthersee, in dem die Wiener Sängerknaben jedes Jahr einen Teil ihrer Ferien verbringen, doch das Ferienheim in Sekirn bietet auf elf Hektar alles, wovon Buben bei einem zünftigen Urlaub träumen. Ein eigener Strand am See, ein Ruderboot, ein großer Rasenplatz zum Fußballspielen, Ascheplätze für Tennis, Badminton und Volleyball und eine Minigolfanlage, Wald zum Wandern, ein Bach zum Dammbau, ein Grillplatz und sogar eine kleine Farm mit Kühen, Schweinen und Hühnern.
Ob man schon Noten lesen kann oder nicht, spielt keine Rolle. Hier lernen die Buben nach einer von den Wiener Sängerknaben eigens entwickelten Methode Singen vom Blatt. “Es ist eigentlich wie Bücherlesen,” meint der achtjährige Valentin. Er freut sich auf das Fischen. Und eine Hütte will er auch bauen.
Vorsingen zur Aufnahme in die Volksschule der Wiener Sängerknaben kann man bei Interesse direkt vor Ort.
Hohe Töne, heiße Rhythmen und Theatersport
Fünf Klaviere hat das Camp; andere Instrumente sind willkommen. Um die jungen Sänger kümmern sich der künstlerische Leiter Gerald Wirth und Arnold Schlechter, Kapellmeister in der Volksschule der Wiener Sängerknaben. Für Spaß und Spiel zuständig ist das Pädagogenteam der Wiener Sängerknaben.
Sommercamp der Wiener Sängerknaben für Buben von 8 bis 9 Jahren