In der Sonnenbucht von Klagenfurt am Wörthersee wurde vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 beim großen Hafenfest am Wörthersee gefeiert.
Das Planetarium Klagenfurt hat ab sofort wieder geöffnet und freut sich auf viele große und kleine „Entdecker“.
Kooperation besiegelt. Klagenfurt Tourismus und Kärntens Top 10 Ausflugsziele ziehen an einem Strang.
Im Park chillen, Livemusik hören und Freunde treffen heißt es wieder im Frühjahr und Sommer 2013 in Klagenfurt am Wörthersee.
Nach fünf Jahren Pause war es wieder soweit. Im Bergbaumuseum Klagenfurt wurden in den Stollen wunderschöne, seltene Orchideen ausgestellt.
Das Planetarium in Klagenfurt am Wörthersee widmet sich in der aktuellen Show dem Weltuntergangsszenario.
Es weihnachtet schon ein wenig in der Wörthersee-Ostbucht. Der schwimmende Christbaum ist schon vor der Werft zu sehen.
Das berühmte Bauwerk wurde gesprengt. Die Eröffnung des neuen Turmes am Pyramidenkogel soll im Sommer 2013 gefeiert werden.
Seit dem Sommer 2012 ist das erste Elektro-Solar-Schiff, die „ES Maria Wörth“, von der Villa Lido zum Lendhafen in Klagenfurt am Wörthersee unterwegs.
Sie sind die zwei ältesten Motorschiffe am Wörthersee: Die „Loretto“ und die „Lorelei“ aus dem Jahr 1924 stechen jeweils am Mittwoch in den Sommermonaten zu einer feinen nostalgischen Wörherseetour in See.