Wir haben für Sie vier besondere Hoteltipps aus Südtirol. Lassen Sie sich überraschen.
Ob mittelalterliche Burg im Pustertal, charmantes Boutique-Hotel in Innichen oder Domizil für die ganze Familie in Oberbozen – alle drei bieten vielfältige Möglichkeiten für Schneehasen UND Wintermuffel!
Neue Orte entdecken mit Kontaktlinsen. Ein Selbstversuch am Gardasee mit Tipps für scharfes Sehen unterwegs.
Das italienische Tourismusministerium hat 2016 zum Jahr des Wanderns erklärt. Es lädt damit einmal mehr dazu ein, Kultur und Natur zu verbinden. Durch die neue italienische Buchungsplattform Ecobnb können nun Hunderte Reiseziele in Europa mit Wandermöglichkeiten verbunden werden. Von Naturerkundungen zu Pferd, Mountainbike-Touren, Fahrradwochenenden bis zu intensiven Wanderungen zu Fuß.
„Blüht nicht zu früh, ach blüht erst, wenn ich komm…“, ruft der bekannte deutsche Dichter Gottfried Benn in seinem Gedicht „März“, das 1952 in Meran entstanden ist, Mandelbäumen und Forsythien zu. Auf seinen Spuren können heute Besucher durch die Stadt wandeln. Tipps für eine Auszeit in Südtirol.
„Mit dem Finger die „Rein” ausschmieren, von den Rosinen naschen, den Teig vom Kochlöffel schlecken – alles, was sonst nicht so gern gesehen wurde, war am Kuchltisch erlaubt”, erinnern sich die Ganthaler-Schwestern Martina, Priska und Anna. Hier galten andere Regeln. Hier war das Reich von Großmutter Theresa. Im 2016 wurde die Muchele-Küche von 1952 zu […]
Nicht nur am Klopeiner See kann man neuerdings baden gehen, sondern auch in einem nahen stillgelegten Bergwerk.
Während für die Kleinsten die Sonnenterrassen rund um die Pools oder versteckt im großzügigen Landschaftsgarten viel Platz zum Spielen bieten, sind sie für die Großen perfekte Orte für ausgiebige Sonnenbäder.
Lust auf eine Erlebnisreise für Hobbyfotografen? Dann empfehlen wir eine achttägige Tour über die drei facettenreichen Inseln im Mittelmeer!
Mit Fatbikes können Mountainbiker zu jeder Jahreszeit die Livigno-Alpen erobern, auch wenn die Trails unter einer Schneedecke liegen.