Erlebnis.net auf einen Blick…
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /kunden/498331_9020/erlebnis.net/wp-content/uploads/cache/blog-child/_wplatte/_posts.posts.latte-76d2befc3feeb16d6e96a8effefa6b19.php on line 29
Ob mittelalterliche Burg im Pustertal, charmantes Boutique-Hotel in Innichen oder Domizil für die ganze Familie in Oberbozen – alle drei bieten vielfältige Möglichkeiten für Schneehasen UND Wintermuffel!
Er ist mit 1,7 ha. Kärntens kleinstes Flächengewässer, in dem das Wort „See“ vorkommt. Um dieses Südkärnter Naturjuwel Sonneggersee mit Leben zu füllen, haben jetzt Melita Apovnik und Rolf Bickelhaupt den Verein „Freunde des Sonneggersees“ gegründet.
Das Römermuseum zeugt mit zahlreichen Reliefs, Inschriften, Münzen und Schmuck vom künstlerischen Schaffen der antiken Stadt Teurnia und gibt einen spannenden Einblick in das gesellschaftliche Leben der Bewohner zwischen 1200 v. Chr. und 600 n. Chr.
Geistliche, Christkindlmarkt-Händler, Musiker oder Lebzeltenbäcker haben in der Adventszeit wirklich viel zu tun und sind wohl unabkömmlich. Alle anderen können sich aus der Vorweihnachtshektik ausklinken und sich ein paar besinnliche Tage außerhalb der großstädtischen Fußgängerzonen gönnen. Viele Hotels haben dafür extra Angebote aufgelegt.
Ein ideales Ausflugsziel für große und kleine Gäste des Viersternehotels Klausnerhof ist die hoteleigene Bichlalm, wo verschmuste Kälbchen warten.
An der zwölften Kehre der Gerlitzen Alpenstraße hat Walter Junger seine außergewöhnliche Idee von einem Hotel umgesetzt: ein Boutiquehotel als Gesamtkunstwerk
Im Folgenden gibt uns Gebietskenner Gerhard Schaar die besten Alpinkletter Tipps für den September im Hochalmspitze Massiv. Dabei stellt er uns fünf klasse Ziele vor, die bei einem schönen Altweibersommer extrem lohnend sind. Erstens die Hafnerplatten 4a am gleichnamigen Berg. Zweitens den Winterleitengrat 3a an der Hochalmspitze Südseite. Drittens die „Schwarze Schneid“ 4a an der Nordostseite der Tauernkönigin. Viertens den Großelendkopf Nordwestgrat 5b. Und fünftens die Langkarschneid im Langkar bei der Kölnbreinsperre. Alle Kletterrouten findet Ihr auch ausführlich auf der Website zum Klettern im Maltatal, sowie im Maltatal Kletterführer beschrieben. Alpinkletter Tipps für den September – die Hafnerplatten 4a Die Hafnerplatten 4a sind eine leichte und lohnende Klettertour auf den gleichnamigen Berg. Den 3076m hohen Hafner oberhalb der Kattowitzer Hütte. Die Route hat einerseits fünf Seillängen in angenehm flachen Gelände. Andererseits ist sie mit Bohrhaken bereits relativ gut abgesichert. Folglich braucht man keine allzu große alpine Erfahrung. Dennoch muss man hier die üblichen alpinen Gefahren Gefahren wie zum Beispiel das Wetter und möglichen Steinschlag einzuschätzen wissen. Wir empfehlen den ca. 2stündigen Zustieg zur Kattowitzer Hütte am Vortag. So kann man am Folgetag ausgerastet aufbrechen. Wer gegen 8.00 Uhr losgeht, ist gegen 9.30 Uhr am Einstieg der Route und kann die warmen […]
Der moderne Alltag ist voller Fallen.
„Die Träume des kleinen Mannes vom eigenen Fahrzeug in den 1950er Jahren“. Das Museum ist ein Ort der Erinnerung an die Zeit, in der wir eventuell selbst, unsere Eltern, Großeltern, Freunde oder Bekannte so ein Vehikel hatten – vielleicht ist auch Ihr Fahrzeug von damals zu sehen und versetzt Sie in die Jahre Ihrer Jugend zurück.
Berg- und Seenerlebnis, Bauernhöfe und Bergbahnen, Tennis und Tiere, Skaten und Segeln – die Zutaten sind hier in Kärnten vielfältig.